
Was sind Baustellenabfälle?
Baustellenabfälle, auch Baumischabfall genannt, sind ein Mix aus mineralischen und nicht mineralischen Stoffen. Der Baustellenabfall-Containerdienst ist eine Sorglos-Lösung für dich, denn wir als Entsorgungsunternehmen übernehmen die Abfallsortierung für dich.
Mineralische Abfälle, wie beispielsweise Ziegel oder Beton, dürfen gemischt mit nicht-mineralischen Abfällen, wie Hölzern oder Baumaterialresten, in einen Container geworfen werden. Ab 1. April 2025 dürfen außerdem keine Gips- und Gipskartonplatten mehr in den Baustellenabfällen entsorgt werden.
Bitte beachte, dass der Baustellenabfall-Container nur zu max. 5 % mit klassischem Bauschutt (mineralischem Abfall) befüllt werden darf. Das sind ca. 2 befüllte Scheibtruhen voll Bauschutt bei einer Mulde mit 7 bis 8 m³ Volumen.
Achtung: Im Container für Baustellenabfälle dürfen keine Farben oder Lacke entsorgt werden. Gefährliche Abfälle müssen separat entsorgt werden!