Baustellenabfall

Baustellenabfall einfach entsorgen

Was sind Baustellenabfälle?

Baustellenabfälle, auch Baumischabfall genannt, sind ein Mix aus mineralischen und nicht mineralischen Stoffen. Der Baustellenabfall-Containerdienst ist eine Sorglos-Lösung für dich, denn wir als Entsorgungsunternehmen übernehmen die Abfallsortierung für dich.

Mineralische Abfälle, wie beispielsweise Ziegel oder Beton, dürfen gemischt mit nicht-mineralischen Abfällen, wie Hölzern oder Baumaterialresten, in einen Container geworfen werden. Ab 1. April 2025 dürfen außerdem keine Gips- und Gipskartonplatten mehr in den Baustellenabfällen entsorgt werden.

Bitte beachte, dass der Baustellenabfall-Container nur zu max. 5 % mit klassischem Bauschutt (mineralischem Abfall) befüllt werden darf. Das sind ca. 2 befüllte Scheibtruhen voll Bauschutt bei einer Mulde mit 7 bis 8 m³ Volumen.

Container bestellen

Achtung: Im Container für Baustellenabfälle dürfen keine Farben oder Lacke entsorgt werden. Gefährliche Abfälle müssen separat entsorgt werden!

So wirst du deine Baustellenabfälle los

Auf Baustellen fallen häufig recht massive und sperrige Abfälle zur Entsorgung an. Deshalb empfehlen wir dir, je nach der Größenordnung deiner Baustelle, den passenden Behälter bei der Online-Bestellung zu wählen. Finde auf Containerdienst24.at deinen passenden Container für Baustellenabfälle damit deine Baustelle sauber bleibt. Wir stellen dir den Container zum gewünschten Zeitpunkt auf damit bei dir vor Ort alles sauber bleibt.

So hältst du deine Baustelle sauber

Mit unseren Containern kannst du beinahe alle Arten von Abfällen, die typischerweise auf deiner Baustelle anfallen, entsorgen. Baustellenabfälle werden auch Baumischabfälle genannt.

Liegen große, sperrige Baumischabfälle im Weg, verhindern sie die Weiterarbeit auf der Baustelle und führen zu Verzögerungen. Vor allem dann, wenn wenig Platz zur Lagerung des Mülls zur Verfügung steht, ist es sinnvoll zeitnah die richtige Entsorgungslösung zu bestellen.

Wir empfehlen dir daher gleich zu Beginn deiner Baustelle einen Container für Baustellenabfälle in der gewünschten Größe aufstellen zu lassen. Du ersparst dir lästiges Hin- und Herräumen von schweren und sperrigen Abfällen und hältst von Anfang an deine Baustelle sauber.