Firmeninformation

Stand: Jänner 2024

Energie AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Abfallentsorgung in Österreich
UID-Nr: ATU24540502
FN: FN97685f
FB-Gericht: Landesgericht Wels

Sitz: 4600 Wels
Mitterhoferstraße 100 | Austria

Tel: +43 50 283 0 (Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr)
Fax: +43 50 283 8755
E-Mail: oesterreich@energieag.at
Internet: http://umweltservice.energieag.at/

Mitglied der WKÖ, WKOÖ, WKNÖ, WKW, WKBGDL, WKS, WKK, WKSTMK, WKTIROL

Berufsrecht:
Gewerbe- oder berufsrechtliche Vorschriften ( www.ris.bka.gv.at/bundesrecht)

Geschäftsführer: Mag. Thomas Kriegner-Gruss, Dr. Lukas Wessely
Gesellschafter: Energie AG Oberösterreich Umwelt Holding GmbH (FN 199073 f) ,
Energie AG Oberösterreich Service- und Beteiligungsverwaltungs-GmbH

Unser Anliegen: Die Website dient der Bewerbung sowie dem Vertrieb von Dienstleistungen
(Bereitstellung von Containern, Verwertung/Beseitigung von Abfällen) 

Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle zum Zeitpunkt der Verlinkung übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollte sich jedoch im Nachhinein herausstellen, dass wir auf Seiten mit rechtswidrigen Inhalten verweisen, so werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, zu finden unter hier: Online-Streitbelegung

 

Datenschutzerklärung für Besteller von Containerdienstleistungen

(gemäß Artikel 13,14 Datenschutzgrundverordnung)

 www.containerdienst24.at

 Stand: 28.05.2024

Download Datenschutzerklärung

 

Allgemein

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist der Energie AG Oberösterreich und ihren Konzerngesellschaften sehr wichtig. Im Folgenden möchten wir kurz erläutern, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, welche Rechte Sie nach dem geltenden Datenschutzrecht haben und wie Sie diese ausüben können.

Verantwortliche Stelle - Kontakt

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (679/2016 EU) ist

Energie AG Oberösterreich

Böhmerwaldstraße 3

4020 Linz

Tel: 05/9000-0

datenschutz@energieag.at

 

Datenschutzbeauftragter im Konzern der Energie AG Oberösterreich

Herr Ing. Mario Himmelbauer, MBA MSc

Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz

datenschutz@energieag.at

 

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir verwenden Ihre Daten nur in Übereinstimmung mit den jeweils anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen (wie beispw. DSGVO, DSG, TKG) und diesen Datenschutzhinweisen, um Ihnen die von Ihnen gewünschten Produkte, Dienstleistungen und Services bieten zu können. Darüberhinausgehende Verarbeitungen Ihrer Daten nehmen wir nur mit Ihrer Einwilligung oder aufgrund eines überwiegend berechtigten Interesses unsererseits vor oder wir verwenden die Daten nur in pseudonymisierter oder anonymisierter Form.

Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend anonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.

 

Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten achten wir stets auf ein möglichst hohes Sicherheitsniveau. Daher werden Ihre Daten nur an vorher sorgfältig ausgewählte und vertraglich verpflichtete Auftragsverarbeiter weitergegeben, wobei wir auch in diesem Fall für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich bleiben. Zudem werden Ihre Daten von uns nur an Stellen weitergeleitet, die dem strengen EU-Datenschutzrecht unterliegen oder die zur Einhaltung eines entsprechenden Schutzniveaus verpflichtet sind. An Drittländer außerhalb der europäischen Union werden von uns nur dann Daten übermittelt, wenn für dieses Drittland ein Angemessenheitsbeschluss der europäischen Kommission vorliegt oder wir mit dem Empfänger geeignete und angemessene Garantien vereinbart haben.

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen sowie den oben beschriebenen Grundsätzen an:

 

Folgende Konzerngesellschaften der Energie AG Oberösterreich als Auftragsverarbeiter und/oder Dienstleister zur Vertragserfüllung oder im Rahmen berechtigter Interessen:

  • Energie AG Oberösterreich Services und Digital Solutions GmbH, Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz für IT-Dienstleistungen und Telekommunikationsdienstleistungen

  • Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA für Webanalysetools (Google Analytics, etc.)
  • externe Dienstleister der Energie AG Oberösterreich zur Dienstleistungserbringung
  • Piwik PRO GmbH, Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin, Deutschland für Webanalyse

Weiters geben wir personenbezogene Daten an Dritte weiter, sofern Sie uns ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben haben. Diese Einwilligung ist jederzeit unter der unten angegeben E-Mail-Adresse widerrufbar.

 

Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten

Cookies werden wie folgt gespeichert:

Name

Nutzung

Speicherdauer

_ga

Verwendung für Google Analytics zur Unterscheidung von Benutzern

2 Jahre

_gat

Verwendung für Google Analytics zur Steuerung der Anfragerate

1 Minute

_gid

Verwendung für Google Analytics zur Unterscheidung von Benutzern

24 Stunden

VISITOR_INFO1_LIVE

Hierbei handelt es sich um ein Cookie, das YouTube setzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen

6 Monate

ASP.NET_SessionId

Session Cookie von news.energieag.at zur Anzeige von aktuellen News auf der Startseite

Session

fr

Cookie von Facebook zur optimalen Auslieferung von Werbung auf Facebook

3 Monate

i18next

Cookie für die Spracheinstellung "de"

Session

TDCPM

Verwendung für Werbung/Retargeting The Trade Desk

1 Jahr

TDID

Verwendung für Werbung/Retargeting The Trade Desk

1 Jahr

MUID

Verwendung für Bing zur Abfrage der Nutzung der Website

13 Monate

ppms_privacy_249b1955-104e-46b4-a4b3-87b35fc384fe

Speichert die Einwilligung des Besuchers zur Datenerhebung und -nutzung

365 Tage

pk_id.<websiteID>.<domainHash>

Wird verwendet, um Besucher zu erkennen und ihre verschiedenen Eigenschaften festzuhalten

13 Monate

pk_ses.<websiteID>.<domainHash>

Zeigt eine aktive Sitzung des Besuchers an

30 Minuten

 Ihre IP-Adresse wird nach Erfassung umgehend anonymisiert.

 

Berechtigte Interessen - Verarbeitung für einen anderen Zweck

Einsatz von Analysetools/Social Media/Cookies auf der Website www.containerdienst24.at

Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend anonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.

 

Cookies

Wir verwenden Cookies nur zu dem Zweck, um die Dienstleistung auf unserer Website anbieten zu können. Cookies sind Datensätze, die vom Webserver an den Webbrowser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Ob Cookies gesammelt werden können, bestimmen Sie selbst, indem Sie Ihren Browser in der Weise einstellen, dass Sie vor dem Speichern eines Cookies informiert werden und eine Speicherung erst erfolgt, wenn Sie dies ausdrücklich akzeptieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

 

 Unsere Website verwendet Funktionen von folgenden Webanalysediensten:

Google Analytics 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.


Google Analytics aktivieren 

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

 

Piwik Pro

Wir verwenden auf unserer Website Piwik PRO, eine Software, um Webanalyse durchzuführen. Dienstanbieter ist das deutsche Unternehmen Piwik PRO GmbH, Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin, Deutschland. Mehr über die Daten, die durch die Verwendung von Piwik PRO verarbeitet werden, erfahren Sie in der Privacy Policy auf DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER PIWIK PRO GMBH - DSGVO.

Wir berechnen Metriken wie Absprungrate, Seitenaufrufe, Sitzungen und ähnliches, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Wir können auch Besucherprofile auf der Grundlage des Browserverlaufs erstellen, um das Besucherverhalten zu analysieren, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Online-Kampagnen durchzuführen.

Die Erhebung und Speicherung der personenbezogenen Daten durch Piwik Pro findet derzeit ausschließlich in Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum statt. Die Daten werden für 25 Monate gespeichert.

Piwik PRO übermittelt die Daten über Sie nicht an andere Unterauftragsverarbeiter oder Dritte und verwendet sie nicht für eigene Zwecke.

 

Bing Universal Event Tracking (UET)

Auf unserer Website werden mit Technologien der Bing Ads Daten erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Hierbei handelt es sich um einen Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way Redmond, WA 98052-6399, USA.

Dieser Dienst ermöglicht es uns, die Aktivitäten von Nutzern auf unserer Website nachzuverfolgen, wenn diese über Anzeigen von Bing Ads auf unsere Website gelangt sind. Gelangen Sie über eine solche Anzeige auf unsere Website, wird auf Ihren Computer ein Cookie gesetzt. Auf unserer Website ist ein Bing UET-Tag integriert. Hierbei handelt es sich um einen Code, über den in Verbindung mit dem Cookie einige nicht-personenbezogene Daten über die Nutzung der Website gespeichert werden. Dazu gehören unter anderem die Verweildauer auf der Website, welche Bereiche der Website abgerufen wurden und über welche Anzeige die Nutzer auf die Website gelangt sind. Informationen zu Ihrer Identität werden nicht erfasst. Die erfassten Informationen werden an Server von Microsoft in den USA übertragen und dort für grundsätzlich maximal 180 Tage gespeichert. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie das Setzen von Cookies deaktivieren. Dadurch kann unter Umständen die Funktionalität der Website eingeschränkt werden. Außerdem kann Microsoft unter Umständen durch so genanntes Cross-Device-Tracking Ihr Nutzungsverhalten über mehrere Ihrer elektronischen Geräte hinweg verfolgen und ist dadurch in der Lage personalisierte Werbung auf bzw. in Microsoft-Webseiten und –Apps einzublenden. Dieses Verhalten können Sie unter http://choice.microsoft.com/de-de/opt-out deaktivieren.

Nähere Informationen zu den Analysediensten von Bing finden Sie auf der Website von Bing Ads ( https://help.bingads.microsoft.com/#apex/3/de/53056/2 ). Nähere Informationen zum Datenschutz bei Microsoft und Bing finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Microsoft ( https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement ).

Bing Universal Event Tracking aktivieren

 

 Advertising

Wir nutzen die Cookies von Google AdWords, Facebook und Adform, um die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine bestimmte Anzeige angezeigt bekommen, um zu erfassen, dass Sie eine bestimmte Website besucht haben und um nur Werbeanzeigen einzublenden, die für Sie und Ihre Interessen relevant sind. Es werden insbesondere Informationen zum Zeitpunkt Ihres Besuchs auf der Website, zu der von Ihnen angeklickten Werbung, sowie zu Ihrem früherem Nutzerverhalten ermittelt und gespeichert. Diese Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, sondern lediglich für die Kampagnenverwaltung und Kampagnensteuerung verwendet. Weitere Informationen, insbesondere zu der Art der ermittelten Informationen sowie zum Verwendungszweck erhalten Sie unter

Wenn Sie die Dienste deaktivieren möchten, klicken Sie hier.

Die Deaktivierung des Dienstes ist nur direkt in Facebook möglich, diesbezügliche Informationen finden Sie hier.

Wenn Sie die Dienste deaktivieren möchten, klicken Sie hier.

 

Facebook Pixel Tracking aktivieren

Remarketing

Diese Website benutzt Google und Facebook Remarketing, einen Dienst zur Gewinnung von anonymisierten Nutzungsstatistiken. Mit Hilfe von Google und Facebook erstellen wir personalisierte Werbekampagnen und –inhalte. Dazu werden nur anonyme Daten über anonyme Cookies zu Ihrem Surfverhalten sowie Ihre IP-Adresse erfasst.

Für Nutzer, die diese Website bereits besucht haben werden spezifische Anzeigen geschaltet. Wenn beispielsweise Nutzer die Website verlassen, ohne z.B. etwas gekauft zu haben, werden diese Nutzer erneut angesprochen. Dies geschieht, indem spezifische Anzeigen geschaltet werden während der Nutzer im Internet surft oder die Google-Suche verwendet.

Beim Besuch dieser Website speichern die Remarketing Partner temporäre Cookies über den Browser der Nutzer auf deren Geräten. Wir erfassen hierbei keine personenbezogenen Daten, sondern lediglich Informationen über das Nutzungsverhalten der Nutzer auf der Website.

Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website vollumfänglich nutzen können. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie das unter folgendem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html.

Microsoft Clarity

Diese Website nutzt Microsoft Clarity, einen Webanalysedienst der Microsoft Corporation (“Microsoft“).

Clarity wird zur statistischen Analyse des Nutzerverhaltens und zu Optimierungs- und Marketingzwecken eingesetzt. Dazu werden bestimmte Nutzerinformationen gesammelt, bei denen aber ein Personenbezug zu jedem Zeitpunkt ausgeschlossen ist. Zu den gespeicherten Daten gehören unter anderem Zeitzoneneinstellung, Betriebssystem und Plattform, die geographische Herkunft des Seitenaufrufs, der Weiterleitungsursprung bei Weiterleitung auf unsere Seite, die Besuchsdauer bestimmter Seiten sowie Informationen über Webseite-Interaktion (wie etwa Scrollen, Klicks oder Mouse-Overs).

Aus diesen Daten können pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Diese werden ohne Zustimmung des Benutzers nicht dazu verwendet, Website-Besucher persönlich zu identifizieren und mit personenbezogenen Daten in Verbindung zu bringen, sondern werden lediglich anonymisiert behandelt.

Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Microsoft Clarity findest du unter https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement, Informationen zu den Nutzungsbedingungen unter https://clarity.microsoft.com/terms.

 

Youtube


Wir verwenden für die Einbindung von Videos auf unserer Homepage den Anbieter YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Wir verwenden bei der Einbindung von Youtube-Videos eine zwei-Click-Lösung. Das jeweilige Video wird Ihnen erst angezeigt, wenn Sie in die damit verbundene Datenverarbeitung (Setzen von Cookies laut obiger Cookieliste und Übertragung Ihrer Daten (IP-Adresse) an Google und YouTube) eingewilligt haben. Wir haben unsere YouTube-Videos mit dem erweiterten Datenschutzmodus eingebunden (in diesem Fall nimmt YouTube immer noch Kontakt zu dem Dienst Double Klick von Google auf, doch werden dabei laut der Datenschutzerklärung von Google personenbezogene Daten nicht ausgewertet).

Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher mehr gespeichert, es sei denn, sie sehen sich das Video an. Wenn Sie das Video anklicken, wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt und YouTube erfährt, dass Sie das Video angesehen haben. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet (dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Aufrufen des Videos bei YouTube ausloggen). Von der dann möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch YouTube haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen.

Zudem verweisen wir für den generellen Umgang mit und die Deaktivierung von Cookies auf unsere allgemeine Darstellung in dieser Datenschutzerklärung.

Und eine Ergänzung bei „Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten“

  • YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA

 

Social Media

Um die auf unserer Homepage vorhandenen Artikel und Videos in sozialen Netzwerken, wie beispielsweise Facebook, Twitter und Google+, empfehlen und teilen zu können, werden auf unserem Seiten Empfehlungsschaltflächen („Social Plug-ins“) eingebunden.

Diese Social Plug-ins werden durch Symbole gekennzeichnet. Durch diese Social Plug-ins wird beim Besuch der gekennzeichneten Websites eine direkte Verbindung zwischen dem Browser des Nutzers und dem Server der Social Media Plattform hergestellt. Sofern der Nutzer während des Besuches der Plattform auf der Social Media Plattform eingeloggt ist und das Symbol betätigt, kann er Inhalte der Website auf seinen Account verlinken. Wir haben dabei keine Kenntnis über den Inhalt der so übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Social Medial Plattformen. Information dazu erhält der Nutzer direkt bei den jeweiligen Betreibern der Social Media Plattformen. Sofern der Nutzer eine Zuordnung der Websites zu seinem Account und einen Datentransfer nicht wünscht, hat er sich vor einem Besuch der Plattform aus seinem Social Media Account auszuloggen. Wir verwenden zur Einbindung dieser Social Plug-ins das von Heise entwickelte Tool "Shariff". Mit Shariff können Sie Social Media nutzen, ohne Ihre Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen. Das c't-Projekt Shariff ersetzt die üblichen Share-Buttons der Social Networks und schützt Ihr Surf-Verhalten vor neugierigen Blicken. Dennoch reicht ein einziger Klick auf den Button, um Informationen mit anderen zu teilen.

 

Einwilligung - Widerruf

Werden Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeitet, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihren Widerruf können Sie uns per E-Mail an die E-Mail-Adresse service@energieag.at senden. Sofern Sie von uns Werbung per E-Mail erhalten, können Sie Ihren Widerruf noch komfortabler ausüben, indem Sie den in der E-Mail enthaltenen Link anklicken und den weiteren Anweisungen folgen.

 

Rechte des Kunden im Zusammenhang mit Datenschutz

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen österreichisches oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen, so ersuchen wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, um allfällige Fragen aufklären zu können.

 

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an:

Energie AG Oberösterreich

Böhmerwaldstraße 3

4020 Linz

datenschutz@energieag.at

 

Um den Schutz Ihrer Rechte und Ihrer Privatsphäre gewährleisten zu können, fordern wir im Fall der Geltendmachung eines der genannten Rechte im Zweifel zusätzliche Informationen zum Nachweis Ihrer Identität an. Sollten Sie eines der genannten Rechte offenkundig grundlos oder besonders häufig, wahrnehmen, so können wir ein angemessenes Bearbeitungsentgelt für die Behandlung Ihres Ansuchens verlangen oder die Bearbeitung Ihres Ansuchens verweigern.

Sie haben selbstverständlich auch das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde, ab 25.5.2018 auch bei einer anderen Aufsichtsbehörde innerhalb der EU, zu beschweren.

 

Kontakt der zuständigen Aufsichtsbehörde:

Datenschutzbehörde

Wickenburggasse 8-10

1080 Wien

+43 1 52 152-0

dsb@dsb.gv.at