Öltank einfach entsorgen lassen
 

Öltank einfach entsorgen lassen  

05.03.2025

Öltank einfach entsorgen lassen

Du möchtest deine alte Ölheizung ersetzen und auf eine umweltfreundlichere Lösung umsteigen? Außerdem bist du auf der Suche nach einem Unternehmen, das dir die Öltankentsorgung abnimmt? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir kümmern uns zuverlässig um die Entsorgung deines Öltanks!

Laut dem österreichischen Klimaschutzministerium (BMK) sind in Österreich derzeit rund 500.000 Ölheizungen in Betrieb. Die österreichische Wärmestrategie sieht vor, dass ab 2025 Ölheizungen sukzessive ausgetauscht werden, beginnend mit den ältesten Anlagen, und bis 2035 alle Ölheizungen stillgelegt werden sollen.

Ölheizungen sind schlecht für die Umwelt

Die fossile Ölheizung gehört zu den Klimaschädigern Nummer eins. Das durch den Verbrennungsvorgang ausgestoßene CO2 belastet nachweislich unsere Umwelt. Bei neu errichteten Wohngebäuden dürfen seit 2022 nur mehr Heizsysteme wie Erd- oder Luftwärmepumpe, Fernwärme, Holz sowie Pelletskessel zum Einsatz kommen.

Ablauf bei der Öltankentsorgung

Grundsätzlich wird unterschieden zwischen zwei unterschiedlichen Bauarten von Öltanks. Es gibt einen kellergeschweißten Stahltank sowie eine Batterietankanlage (Stahl- oder Kunststofftank). Als Allererstes wird das restliche Heizöl abgepumpt sowie der Tank gereinigt und entfettet.

Dein Mehrwert, wenn du uns die Arbeit machen lässt:

  • Raus aus dem Öl und rein in die Zukunft mit klimarelevanten Heizsystemen!
  • Wir sind ein zertifizierter Fachbetrieb und entsorgen deinen Öltank fachgerecht.
  • Die Demontage eines Öltanks erfordert Facharbeit. Geschultes Personal erledigt die nötigen Schritte unter Einhaltung nachstehender Eckpunkte: Sauberkeit – Sicherheit – Umweltschutz – Schnelligkeit.

Was kostet die Entsorgung des Öltanks?

Die Kosten, die sich bei der Öltankentsorgung auftun, hängen von verschiedenen Kriterien ab. Damit du dir ein ungefähres Bild machen kannst, hier eine Übersicht (Preise gültig nur für Oberösterreich, zzgl. MwSt.)

Tankgröße

Kunststofftank

(Heizöl leicht und extra leicht)

  1 Tank ab 2 Tanks je
1.000 l 407 € 264 €
1.500 l 473 € 330 €
2.000 l 528 € 385 €
 

Plattentank

(Heizöl leicht)

Plattentank 

(Heizöl extra leicht)

3.000 l 1.177 € 902 €
5.000 l 1.738 € 1.320 €
7.000 l 2.035 € 1.540 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Infos zu Förderungen

Aktuelle Förderungen vom Land Oberösterreich für Privatpersonen findest du unter www.energiesparverband.at oder hier: Energie AG Oberösterreich Umwelt Service Öltank Entsorgung.

 

Jetzt Bonus nutzen und umsteigen!