Platz schaffen leicht gemacht

Platz schaffen leicht gemacht

05.03.2025

Ihr kennt das bestimmt: Der Kleiderschrank platzt aus allen Nähten, der Keller geht bald über und von den vollgeräumten Schubladen fangen wir lieber gar nicht zu reden an. Unter solchen Umständen fällt es schwer, Ordnung zu halten. Hand aufs Herz – brauchen wir all diese Sachen wirklich oder könnten wir diese getrost ausmisten? Ausmisten, aufräumen und minimalistischer leben schafft nicht nur Ordnung und Platz im Raum, sondern tut auch der Seele gut. Verabschiedet euch von eurem alten Krempel! Es tut gut, alten Ballast hinter sich zu lassen und Platz für Neues zu schaffen.

Mit unseren 4 praktischen Tipps fällt euch das Ausmisten leichter!

#Tipp 1: Klein starten

Es kann überfordernd sein, das gesamte Haus auf einen Schlag auszumisten. Wie bei allem im Leben ist es auch beim Ausmisten hilfreich, sich kleine Ziele zu setzen.

Beginnt mit eurem Schreibtisch – ihr werdet euch wundern, was sich über die Jahre alles angesammelt hat. Wie viele der herumliegenden Kugelschreiber funktionieren noch? Sind so viele Blöcke notwendig? Was haben Omas alte Uhren hier zu suchen?

Sortiert alles aus, was ihr nicht braucht, und behaltet euch jeweils nur einen Gegenstand. Eure Schubladen werden sich schnell lichten und ihr spürt das befreiende Gefühl des Ausmistens.

#Tipp 2: Konsequent loslassen

Loslassen fällt nicht immer leicht. Davon können wir alle ein Lied singen. Beim Gegenstände ausmisten ist das nicht anders. Gerade wenn es sich um besonders teure Dinge, die geerbte Couch von Oma oder die aus der Mode gekommene Taschenkollektion von Mama handelt, fällt es uns schwer, loszulassen. Stellt euch die Frage: „Brauche ich diese Decke wirklich noch?“ „Wie oft benutze ich diesen Stuhl?“ Achtet ein paar Tage aktiv darauf, welche Klamotten ihr regelmäßig anzieht und welche Möbelstücke und Gegenstände ihr regelmäßig verwendet. Der Rest kann weg.

Keine Sorge – Weggeben bedeutet nicht automatisch entsorgen. Freunde, Familie und Bekannte freuen sich über eine kleine Aufmerksamkeit und eure ausrangierten Dinge bekommen einen neuen Platz.

Ausgemistete Sachen zu spenden oder zu verkaufen ist eine weitere Alternative, auszumisten und dabei Anderen eine kleine Freude zu machen.

#Tipp 3: Weg mit alter Deko

Jeder kennt’s – in Regalen Staub wischen, die vollgeräumt sind mit Bildern, Kerzen und Figuren. Ganz schön nervig, oder?  Ein Souvenir aus dem letzten Urlaub, ein Familienfoto im großen Bilderrahmen und Kerzen in allen Farben und Varianten. So schön die kleinen Erinnerungen auch sind, sie rauben uns, gerade beim Putzen, den letzten Nerv. Deko ausräumen, im Regal Staub wischen, Deko wieder einräumen – ganz schön mühsam, oder?

Wollt ihr Zeit und Geduld sparen? Ausmisten ist die Lösung.

Vor allem Deko-Gegenstände haben keinen spezifischen Nutzen und stehen jahrelang herum und verstauben. Reduziert eure Deko auf maximal drei Stücke pro Regal. So könnt ihr wertvolle Zeit beim Putzen einsparen und es sieht zudem ordentlicher aus, weniger Sachen herumstehen zu haben.

 #Tipp 4: Eine gute Strategie ist alles

Soweit, so gut: Der Wille auszumisten ist da und ihr habt euch innerlich schon von einzelnen Sachen verabschiedet? Dann kann’s jetzt weitergehen! Schnappt euch einen großen Korb oder eine Kartonschachtel und geht durch eure Wohnung oder euer Haus. Packt im ersten Schritt alles ein, was ihr nicht mehr brauchen könnt. Ihr werdet sehen, wie schnell der Korb oder Karton voll ist. Vor allem in der Küche oder im Esszimmer braucht man viel Platz. Drei Wasserkocher, angesammelte Tassen aus den letzten 15 Jahren, Teller und Schüsseln, soweit das Auge reicht? Traut euch in diesen Räumen ohne schlechtes Gewissen herzhaft auszumisten.

Entscheidet im zweiten Schritt, wo die Sachen nach dem Ausmisten landen sollen. Dafür ist es hilfreich, wenn ihr euch drei Stapel vorbereitet:

„Möchte ich verschenken oder verkaufen“

„Möchte ich spenden“

„Ab damit in die Tonne“

Dieses System hilft euch, den Überblick zu behalten und am Ende des Ausmist-Vorhabens nicht im großen Chaos zu versinken.

Tonne ist unser Stichwort – wenn ihr für sperrige, große Gegenstände Unterstützung bei der Entsorgung braucht, ist ein Container von Containerdienst24 die perfekte Wahl

 

Container bestellen