
4 Tipps, um die WC Verstopfung zu beseitigen
Wer kennt das nicht? Du stehst unter der Dusche oder kochst, und das Wasser will einfach nicht abfließen. Trotz häufiger Reinigung des Abflusses und dem Versuch, ihn von Schmutz zu befreien, bleibt das Wasser stehen und weigert sich, abzufließen. Vor allem wenn die Toilette verstopft ist, ist das die reinste Horrorvorstellung. Das Wasser rinnt nicht ab und die Spülung funktioniert nicht mehr. Reste von der Essenszubereitung, Klopapier, Hygienetücher, Haare oder Feuchttücher im Abfluss können leicht zu einer Verstopfung führen. In solchen Momenten ist es das Wichtigste, Ruhe zu bewahren und bedacht vorzugehen. Wir helfen dir in dieser prekären Situation!
Achtung! Bitte nicht unnötig spülen. Die Gefahr, dass die Toilette übergeht, ist sonst zu groß.
Unsere 4 Hausmittelchen gegen Rohrverstopfung
Wie du deine verstopfte Toilette ohne viel Aufwand, Chemie und mit bekannten Hausmitteln wieder frei bekommst, zeigen wir dir hier.
#1 Essig und Backpulver
Was nach einer sehr eigenartigen Kombination klingen mag, bewirkt bei Rohrverstopfung Wunder. Einfach ein Päckchen Backpulver ins WC schütten und gleich hinterher eine halbe Flasche Essig hineinleeren. Achtung, nicht erschrecken – das Wundermittel fängt zu sprudeln an und am besten wirkt die Mischung, wenn man sie mindestens 10 Minuten einwirken lässt.
Um das Ganze nachzuspülen, einfach 3 Liter heißes Wasser nachleeren.
Vorsicht! Damit ihr keine Essigspritzer abbekommt, zur Sicherheit eine Schutzbrille und Reinigungshandschuhe verwenden und währenddessen zur ausreichenden Belüftung die Toilettenfenster öffnen.
#2 Heißes Wasser
Mit heißem Wasser lassen sich nicht nur Nudeln kochen. Nein, auch bei einem verstopften Klo kann euch heißes Wasser aus der unangenehmen Situation befreien. Es ist ganz einfach: Genügend heißes Wasser aus mindestens einem Meter Höhe in die Kloschüssel kippen und abwarten. Nach ein paar Minuten Wartezeit sollte euer WC von der Verstopfung befreit sein. Oft funktioniert dieser Trick sogar mit normal temperiertem Wasser, da die Energie des freien Falls durch den einen Meter Abstand oftmals ausreicht, um die Verstopfung zu beseitigen.
Achtung! Ist das Abflussrohr selbst verstopft, klappt dieser Trick leider nicht!
#3 PET- oder Plastikflasche
Upcycling für die Kloverstopfung! Aus altem Abfall ganz einfach Nützliches gestalten und euer WC von der Verstopfung befreien!
Es geht ganz simpel: Einfach eine alte PET- oder Plastikflasche aus dem Gelben Sack holen, den Deckel wieder draufschrauben und den Flaschenboden mit einer Schere oder einem Messer abtrennen. Und wie funktioniert’s? Ab mit dem Selfmade-Werkzeug in den Toilettenabfluss und kräftig pumpen! Durch das Pumpen entsteht Unterdruck und dieser kann die Verstopfung lösen.
#4 Klobürste
Altbewährt, einfach und wirksam!
Zuallererst solltest du probieren, die Verunreinigungen in der WC-Schüssel vom Abflussrohr wegzudrücken. Wenn es sich um keine starke Verstopfung handelt, reicht es, im Anschluss noch ein paar Mal in den Abfluss zu pressen, um die Verstopfung der Toilette zu lösen.
Sollten all diese Tricks bei deiner WC-Verstopfung nicht helfen, kannst du dich gerne bei uns melden! Wir kümmern uns um deine sichere und hygienische Rohrreinigung! Fixpreise für die Anfahrtspauschale, keine versteckten Kosten und weitere Vorteile gibt es beim Verstopfungsnotdienst der Energie AG Umwelt Service.
Willst du unser lieber anrufen? Kein Problem – wir sind jederzeit erreichbar unter: 0664/602838123
Hast du Interesse an mehr Infos rund um WC-Verstopfungen?